Ziele und Aufgaben
Die ÖVP vereinigt Frauen und Männer aller sozialen Gruppen, die sich zum "Salzburger Programm"
und zur "Ökosozialen Marktwirtschaft" bekennen und die Politik nach christlich-demokratischen
Grundsätzen gestalten wollen.
Die ÖVP bekennt sich zu einem freien und unabhängigen Österreich, zur Demokratie, zum Rechtsstaat und zum
Föderalismus. Die Achtung der Menschenwürde ist ihre oberste Verpflichtung. Die ÖVP ist zum engagierten
Dienst an der Republik und am österreichischen Volk bereit. Sie setzt sich für das Wohl der Menschen ein.
Die ÖVP stellt seit 1945 den Bürgermeister, ist die bestimmende Kraft in der Gemeindevertretung und bestimmt
somit den erfolgreichen Kurs der Marktgemeinde Obertrum am See.
Vorstand
Vorstand der ÖVP Obertrum:
Geschichte
ÖVP-Bürgermeister in Obertrum am See seit 1945:
- 1945-1947 Gottfried Noppinger
- 1947-1949 Franz Strasser
- 1949-1969 Johann Lüftenegger
- 1969-1981 Felix Strasser
- 1981-1993 Felix Schaumburger
- 1993-2008 ÖR Matthias Leobacher
- seit 2008 LtAbg. Bgm. Ing. Simon Wallner
Parteiobmänner in Obertrum am See seit 1945:
- Matthäus Salcher, Simonbauer
- Alois Pötzelsberger, Ambros-Sulzberg
- Matthias Kriechhammer, Zenzlbauer
- Otto Reichl, Gallnbauer
- ÖR Matthias Leobacher, Peterbauer
- seit 2003 VzBgm. KommR. Bernhard Seidl
Aktivitäten
Fraktionssitzungen, Parteiklausuren und Gemeindeparteitage werden nach Erfordernis regelmäßig abgehalten.
Weiters regelmäßige Treffen der Teilorganisationen:
|